KALITOKALITOKALITO
  • News
  • Gaming
    • Guides
    • Testberichte
  • Hardware
    • Konfigs – Computer Kaufberatung
    • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Testberichte
  • Team
    • Verstärkung gesucht!
Artikel: Batman: Arkham Origins – Game Review
Font ResizerAa
KALITOKALITOKALITO
Font ResizerAa
  • News
  • Gaming
    • Guides
    • Testberichte
  • Hardware
    • Konfigs – Computer Kaufberatung
    • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Testberichte
  • Team
    • Verstärkung gesucht!
Folge uns!
KALITO > Gaming > Plattform > PC > Batman: Arkham Origins – Game Review
PCTestbericht

Batman: Arkham Origins – Game Review

Till Seitz
Zuletzt Aktualisiert: 24. Februar 2017 um 5:30 Uhr
Till Seitz
Veröffentlicht 16. Juni 2015
5 Minuten Lesezeit

In deiner Freizeit schaust du gerne Filme, bist aber auch vom zocken nicht abzuhalten? Batman: Arkham Origins vereint beides in einem und bietet dir die Möglichkeit deinen Lieblings Helden durch seine Abenteuer zu begleiten.

Batman: Arkham Origins ist ein Action-Adventure aus dem Hause Warner Bros. Games Montreal, das am 25. Oktober 2013 erschienen ist. Der Ausgangspunkt des dritten Teils der Batman-Serie ist ein Auftragsmord, welcher vom Gangsterboss Black Mask auf Batman angesetzt wurde. Daraufhin machen acht Profi-Killer jagt um das Kopfgeld, welches auf Batman ausgeschrieben wurde. Die Fortsetzung von Batman: Arkham Asylum und Batman: Arkham City spielt nicht wie gewöhnlich nach den beiden Teilen, sondern ist ein Prequel der beiden Spiele.

Die wichtigste Charaktereigenschaft des Spiels ist nicht zu übersehen. Schon zu Anfang springt die Geschichte zwischen Filmsequenzen und eigener Aktivität im Spiel hin und her. Die Bildqualität, in den Filmsequenzen, lässt jedoch zu wünschen übrig. Gut kann man diese mit einem Film auf DVD vergleichen. Sobald die Filmsequenz aber in das aktuelle Spielgeschehen übergeht, ist die Bildqualität deutlich besser und schafft es Batman samt seiner Umgebung brilliant darzustellen.

Die Soundkulisse fesselt jeden, da sie besonders in den Filmsequenzen perfekt auf das Bild abgestimmt und die passenden Emotionen dazu hervorruft. Aber auch im aktuellen Spielgeschehen kommt diese nicht zu kurz. Die Soundkulisse schafft es durchaus die düsteren, kalten, sowie atemberaubenden Straßen von Gotham City zu unterstreichen.

Zu Anfang des Spiels wird die Steuerung ansprechend erklärt, während die Geschichte ihre ersten Schritte in Richtung Abenteuer geht. Aufgrund der Größe Batman’s  Arsenals an Waffen und Fähigkeiten werden viele Tasten benötigt, die auf einem Gamecontroller (Xbox 360 PC-Version) nicht vorhanden sind. Dem Entwickler Team ist es jedoch so gut gelungen, dass die Steuerung per Gamecontroller zuerst ungewohnt anschließend aber entspannt und flüssig von der Hand geht. Auf der Tastatur lässt sich das Spiel natürlich auch spielen, was dem Spieler das Gefühl (vor allem mit einer hohen DPI-Zahl) der Überlegenheit vermittelt.

Sehr interessant ist der neu eingebaute Detektiv-Modus, in dem Hinweise untersucht, analysiert und zusammen gebaut werden. Nachdem mehrere Hinweise gesammelt wurden kann die Aktion als Virtual-Reality-Simulation vor und zurück gespult werden, bis dem Spieler ein Bild der Tat entsteht und folgende Hinweise gefunden werden.

Damit es dem Spieler in der nun fast doppelt so großen Spielewelt nicht zu langweilig wird, sind Open-World-Aktivitäten in das Spiel mit eingebaut und lassen Batman zum Beispiel in aktuelle Banküberfälle eingreifen. Enttäuschend ist aber, das Gegner auf offener Straße immer wiederkehren. Dadurch wird das Gefühl vermittelt, dass Batman in den düsteren Straßen von Gotham City nichts Gutes bewirkt, sondern stets gegen eine unberechenbare Macht ankämpft.

Schön anzusehen ist der Kampf-Style, der sich durch jeden kleinen sowie großen (End-)Kampf zieht. Jeder der die Batman Comics gelesen hat, wird auch die ruckartigen Schläge und Tritte in sein Herz schließen können.

Batman: Arkham Origins ist kein Spiel, das sich hinter anderen Spielen verstecken muss. Es kann sich durchaus bei allen Fans, Spielesammlern und Entdeckern blicken lassen. Geeignet ist das Spiel für jeden, der gerne in eine andere Rolle schlüpft, in eine Geschichte horcht oder einfach ein Superheld sein möchte.

[marstheme_review post_id=“456″]

TAGS:ActionadventureAllgemeinArkhamBatmanDüsterfeaturedGamegamingOriginsPCReviewSteamVideospiel
Teile diesen Artikel
Facebook Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram E-Mail Link kopieren Drucken
ÜberTill Seitz
Redakteur mit Herz sucht Autorin mit Auto.
Hinterlasse einen Kommentar Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Unsere Ratgeber

Grafikkarten Buying Guide
Kaufberatung: Gaming-Grafikkarten Januar 2023
Kaufberatung
19. Januar 2023
Arbeitsspeicher
RAM – Wie viel Arbeitsspeicher braucht man zum Spielen?
Ratgeber
11. Januar 2023

Unsere Guides

Phasmophobia – Tipps zur erfolgreichen Geisterjagd
Guides
17. November 2023

Dir gefällt unsere Arbeit?

Social Media

Ad image

Das könnte Dir auch gefallen

GamingNewsPC

Epic Games: HITMAN & Shadowrun Collection kostenlos

27. August 2020
Guides

Phasmophobia – Tipps zur erfolgreichen Geisterjagd

10. November 2020
GamingNewsPC

Epic Games: Enter the Gungeon & God’s Trigger kostenlos

20. August 2020
Arbeitsspeicher
Ratgeber

RAM – Wie viel Arbeitsspeicher braucht man zum Spielen?

3. Februar 2020

//

KALITO ist Deine Quelle für aktuelle Testberichte, Reviews und Updates zum Thema Games und Hardware.

Quick Links

  • Konfigs – Die Computer Kaufberatung
  • Verstärkung gesucht!Neu

Top Kategorien

  • Gaming
  • Ratgeber
  • Testberichte

KALITOKALITO
Folge uns!
© 2024 Kalito.tv – Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?